Hier beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zur Zertifizierung mit dem BNK/BNG (QNG) System.
FAQs
FAQs zu Zertifizierung Allgemeines
FAQs zu Kriteriensteckbrief 1.1.1 Innenraumlufthygiene
FAQs zu Kriteriensteckbrief 1.1.2 Trinkwasserhygiene
FAQs zu Kriteriensteckbrief 1.2.1 Sommerlicher Wärmeschutz
FAQs zu Kriteriensteckbrief 1.3.1 Tageslichtverfügbarkeit
FAQs zu Kriteriensteckbrief 1.4.1 Schallschutz
FAQs zu Kriteriensteckbrief 1.5.1 Bedienfreundlichkeit und Informationsgehalt der Steuerung
FAQs zu Kriteriensteckbrief 1.6.1 Präventive Schutzmaßnahmen gegen Einbruch
FAQs zu Kriteriensteckbrief 1.6.2 Sicherheit: Brandmeldung und Brandbekämpfung
FAQs zu Kriteriensteckbrief 1.7.1 Barrierefreiheit
FAQs zu Kriteriensteckbrief 2.1.1 Ausgewählte Kosten im Lebenszyklus
FAQs zu Kriteriensteckbrief 3.1.1 Ökobilanz und 3.1.2 Primärenergie
FAQs zu Kriteriensteckbrief 3.2.1 Dezentrale Erzeugung regenerativer Energie
FAQs zu Kriteriensteckbrief 3.3.1 Einsatz von Holz aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung
FAQs zu Kriteriensteckbrief 3.4.1 Einsatz von Wasserspararmaturen
FAQs zu Kriteriensteckbrief 3.5.1 Flächenausnutzung
FAQs zu Kriteriensteckbrief 4.1.1 Beratungsgespräch und Zielvereinbarung
FAQs zu Kriteriensteckbrief 4.2.1 Gebäudeakte inkl. Nutzerhandbuch